HomeHändlerbereich
SM 530RR

SM 530RR

Die Saison 2008 spiegelt einmal mehr die totale Dominanz Husqvarnas im Supermoto-Sport wieder. Neben den beiden Titeln für Adrien Chareyre und das Team in der S2-Weltmeisterschaft wurden zahlreiche nationale Meisterschaften gewonnen. Hervorzuheben hier sicherlich der Triumph in beiden Klassen der Int. Deutschen Supermoto Meisterschaft. Um diese Erfolge gebührend zu feiern, sind für 2009 nun zwei Replica-Modelle erhältlich. Neben der SM 450RR sprechen wir hier über die neue SM 530RR für die offene Hubraum-Kategorie. Von der Ausstattung her sind diese Motorräder identisch mit den Fahrzeugen des Husqvarna-Werksteams ausgestattet. Jetzt kann jeder Supermoto-Enthusiast mit dem gleichen Renngerät ausrücken wie Adrien Chareyre, Jürgen Künzel oder Mauno Hermunen. Ein komplett neuer Look dank neuem Supermoto-Kotflügel vorn und der neuen Farbgebung unterstreichen den hohen Anspruch der Replicas. Sogar die Sitzbank wurde mit einer Stufe ausgestattet, um dem Fahrer beim Beschleunigen ausreichend Halt zu geben. Der in schwarz gehaltene Rahmen ist mit einem verstellbaren Steuerkopf ausgestattet und man verbaut eine kürzere, schwarz beschichtete Schwinge für bessere Traktion und Handlichkeit. Die aus dem Vollen gefräste Gabelbrücke ist aus hochwertigem 7075 Aluminium gefertigt. Bei den Rädern setzt man auf Excel-Felgen mit dem Alpina tubeless-System in den Dimensionen 3,50“ x 16,5“ vorn und 5,50“ x 17“ hinten. Dunlop-Reifen aus der Supermoto-Weltmeisterschaft sorgen für mega Grip. Das vordere Bremssystem wurde komplett überarbeitet. Die hochwertigen Brembo-Komponenten stellen das Maß der Dinge auf diesem Sektor dar. Moderne Wave-Bremsscheiben runden das Stopper-Paket ab. Fahrwerkstechnisch setzt man weiterhin auf die bestens bewährte 50mm Marzocchi-USD-Gabel mit Closed-Cartridge-System und das hintere Federbein stammt aus der Sachs-Racing-Abteilung. Der überaus potente Rennmotor hat ein Sechsgang-Getriebe, STM Anti-Hopping-Kupplung, Elektro-Starter, 41mm Keihin-Vergaser sowie spezielle Nockenwellen und einen Racing-Kolben. In Zusammenarbeit mit Arrow entwickelten die Husqvarna-Ingenieure eine Doppelrohr-Auspuffanlage aus Titan. Für einen exklusiven Look wurden der neue zweifarbige Tankdeckel sowie die Aluminium-Lenkeraufnahmen mit dem Husqvarna-Logo versehen. Im Lieferumfang der Replicas sind verschiedene Übersetzungen, Lagerschalen zur Anpassung des Steuerkopfwinkels sowie Ersatzhebel und Handprotektoren enthalten. Diese Modelle sind nicht zulassungsfähig und daher nur zum Einsatz auf der Rennstrecke vorgesehen.